Natron – Ein Allrounder im Alltag!


Natron
, auch bekannt unter der Bezeichnung Natriumhydrogencarbonat oder Natriumbicarbonat, ist ein treuer Begleiter beim Haushalt, in der Küche und in Sachen Beauty. Die chemische Bezeichnung des Allrounders lautet: NaHCO3 

Seit Jahrhunderten nutzen Menschen die Kraft des Salzes für unterschiedlichste Zwecke. Ob zur Reinigung, zur Herstellung von pflegenden Körperpeelings oder für unterschiedliche Haushaltsmittel für Wellness und den Körper – Natron ist stets dabei!

Kaufen kann man das Natron in unterschiedlichen Darreichungsformen. Beliebt sind kleine Sachets beispielsweise von Dr. Oetker gefüllt mit Natron-Pulver. Praktisch und für manche Anwendungen sogar notwendig, ist Natriumhydrogencarbonat in Form von Tabletten. Die Tabletten lassen sich jedoch eher schwer in Wasser lösen.

Auf unserer Seite finde Sie Hinweise und Tipps welche Form von Natron am Besten für Ihre Zwecke geeignet ist.

 

Haushaltstipps & mehr mit Natron

Haben Sie sich auch schon lange gefragt "Was ist eigentlich Natron?" oder "Wie nutzt man Natron eigentlich?" – Auf unserer Seite finden Sie die Antwort dazu. Wir haben zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten und Do-it-yourself-Anleitungen aus der ganzen Welt gesammelt und hier zusammengestellt.

Natron hat nämlich einiges zu bieten. Es neutralisiert Säuren und Gerüche, ist Bestandteil einiger Backrezepte, hilft bei basischer Ernährung und kommt oft bei DIY-Kosmetik zum Einsatz.

Früher war Natriumbicarbonat eher als Hausmittel bekannt. Für Rezepte, zum waschen und backen. Heute ist es ein Alleskönner mit vielen Anwendungsgebieten. Natron beeinflusst auch den pH-Wert. Mit einem Wassertest oder Bodentest können Sie den pH-Wert ermitteln lassen.

Entdecken Sie zum Beispiel, wie man mit Natron ein Basenbad selber macht, wie man einen verstopften Abfluss reinigt oder mit Natron das handelsübliche Backpulver ersetzt. Wussten Sie, dass man mit Natron auch lästige Gerüche aus Polstermöbeln entfernen kann und auch der Hundekorb nach einer Natron-Anwendung wieder angenehm duftet? Oder haben Sie Lust auf eine sprudelnde Erfrischungslimonade, aber gerade keine im Haus? Dann greifen Sie doch einfach zu Natron und machen Sie sich Ihre eigene Limonade. Wie das geht, lesen Sie hier.

 

Ihr Natron-Tipp ist gefragt!

Sie wenden Natron regelmäßig als Hausmittel oder für Beauty-Anwendungen an? Haben ein super Rezept welche mit Natron einfach immer gelingt? Dann sind Sie hier genau richtig!

Holen Sie sich hier Tipps und schreiben Sie uns, falls auch Sie einen ultimativen Natron-Tipp haben, den Sie gerne mit anderen Lesern hier teilen möchten.

Wir freue uns immer über neue Ideen und sind gespannt wie man Natron noch zu seinem besten einsetzen kann.

Natron – Das vielseitige und bewährte Hausmittel

Früher war Natron als Hausmittel in fast jedem Haushalt in größeren Mengen zu finden, denn unsere Großmütter wussten Natron als Allround-Hausmittel zu schätzen.

Heutzutage ist Natron als preiswertes und dennoch hochwirksames Hausmittel leider in Vergessenheit geraten – zu Unrecht, denn Natron ist ausgesprochen vielseitig einsetzbar und dabei ganz natürlich und umweltschonend. Natron ist schlichtweg ein Multitalent und kann zahlreiche Spezialmittel in unserem Haushalt ebenbürtig ersetzen.

Entdecken Sie die unzähligen Anwendungsgebiete und viele Rezepte von und mit dem bewährten Hausmittel Natron und lassen Sie sich überraschen, auf wie viele Fragen des Alltags Natron eine Antwort weiß!

Sie wollen ein Haar Peeling selber machen und wissen nicht wie? Mit dem Hausmittel Natron können Sie sich ein basisches Haar Peeling selbst machen. Geben Sie 1 TL Natron zu Ihrem geruchsneutralen Shampoo hinzu. Massieren Sie das natronversetzte Shampoo in Ihre Haare ein und lassen es einwirken. Beachten Sie, dass wenn Sie ihr Haar mit dem Peeling ausgewaschen haben, ein Glas lauwarmes bis kaltes Wasser, welches mit einem Esslöffel Apfelessig versetzt ist, über ihre kompletten Haare gießen. Der Essig wird benötigt, da Natron zu basisch für die Haare ist und durch den Essig wird die Schuppenschicht verschlossen und ihr Haar glänzt schön. So haben Sie schnell und einfach ihr eigenes Natron Haar Peeling selbst gemacht.

Sie wollen Kuliflecken von Ihrer Wand reinigen, aber wie? Mit dem Hausmittel Natron können Sie Kuliflecken schnell und einfach von der Wand reinigen. Mischen Sie mit Natron und wenig Wasser einen Natron Brei an. Tauchen Sie die Spitze eines weichen Tuches in den Natron Brei und rubbeln Sie damit sanft die Kuliflecken von der Wand weg. Danach mit einem angefeuchteten sauberen Tuch nachwischen und Natronreste entfernen. So lassen sich mit Natron einfach von ihrer Wand die Kuliflecken reinigen.

Wer kennt das nicht - Man schneidet Zwiebeln und die Tränen fließen. Wäre das nicht schon schlimm genug, so haftet der Zwiebelgeruch auch nach dem Händewaschen weiterhin an den Händen. Alles Waschen hilft nicht - der Geruch verschwindet nicht! Holzbrettchen oder Kochlöffel aus Holz sind genauso von dem Phänomen betroffen. Doch wie bekommt man Hände und Geschirr wieder geruchsneutral? Hier kommt das Wundermittel Natron zum Einsatz. Beim Abwaschen sollte man rund einen Esslöffel Natron ins Wasser geben. Dieses neutralisiert den Zwiebelgeruch wirkungsvoll, sowohl auf Handflächen, als auch auf Koch - Geschirr.

Fischgerüche mit Natron vertreiben

Fischgerueche Mit NatronFischgeruch zählt zu den allseits unbeliebten Gerüchen, die keiner gerne wahrnimmt und verbreitet. Doch was tun, wenn der Fischgeruch nach dem Kochen an den Händen klebt und auch mit Seife nicht zu beseitigen ist?

 

Hier der ultimative Geheimtipp einer jeden Hausfrau: Natron!

Wäscht man seine Hände und gegebenenfalls das Geschirr in einer Natron-Lösung (ca. ein Esslöffel ins Waschwasser geben) , dann wird der Fischgeruch vom Natron neutralisiert und das Problem ist beseitigt.

 

Mit Natron können Sie auch Zwiebelgeruch beseitigen.

Wussten Sie schon ...

loading...

Webadressbuch